Im Detail ist die Smartphone Hülle mit einem mechanischen Pendelmechanismus (auf einer Achse einseitig gelagerte Gewichte) ausgestattet. Die Pendelbewegung (durch gewollte/ungewollte Bewegungen) wird mittels einer Spiralfeder gespeichert. Diese mechanische Leistung wird erst abgegeben, wenn man einen kleinen Schalter betätigt. Mittels Zahnräder werden die gespeicherten Kräfte in die richtige Drehzahl und in das richtige Drehmoment übersetzt. Mit dieser freigegebenen Kraft wird eine elektrische Spannung erzeugt. Mittels Nanogeneratoren wird eine Kleinspannung generiert, die den Akku des Smartphones wieder auflädt.
Da Step Energy mit einem Pendelmechanismus (auf einer Achse einseitig gelagerte Gewichte) ausgestattet ist, wird man sofort beim Aufheben der Handyhülle kleine Trägheitskräfte und Pendelbewegungen feststellen.
Die alltäglichen Bewegungen lassen das kleine Gewicht um die Achse kreisen bzw. bewegen. Bei gewollter Bewegung wird man diese Zentrifugalkräfte am stärksten wahrnehmen.